Erleben Sie
traditionell
Holland

Erleben Sie
traditionell
Holland

NUR 20 MINUTEN VON AMSTERDAM ENTFERNT

Besuchen Sie die Zaanse Schans

Erleben Sie das historische Holland vergangener Zeiten in Zaanse Schans. Besuchen Sie dieses Mühlendorf an der Zaan nur 20 Minuten von Amsterdam entfernt, und zwar kostenlos. Willkommen in unserem historischen Viertel, wo die Menschen noch traditionell leben und arbeiten. Und wo Sie die ältesten Mühlen, einzigartiges Kunsthandwerk, Geschäfte, Restaurants, Museen, Natur und naturreiche Wanderwege finden.

UNSER DORF IST KOSTENLOS ZU BESUCHEN

Karte der
Zaanse Schans

Entdecken Sie auf der interaktiven Karte die Mühlen, Handwerksbetriebe, Museen, Geschäfte und Häuser in der ursprünglichen Zaanse Holzkonstruktion. Planen Sie Ihre Wanderroute und entscheiden Sie vor Ort, was Sie besichtigen möchten. Unser Dorf ist einfach frei zugänglich, Sie zahlen keinen Eintritt.

Die Mühlen und einige Museen erheben eine Eintrittsgebühr. Kaufen Sie Ihr Ticket einfach bei den Museen und Mühlen, die Sie besuchen möchten. Die Museen sind mit der Museum Card, der VIP-Karte der Freundeslotterie und der „I Amsterdam Card“ kostenlos zu besuchen.

Entdecken Sie

Mühlen

Kunsthandwerk

Häuser

Mühlen

Handwerk

Häuser

Museen

Geschäfte

Restaurants

MEHR ALS 400 JAHRE GESCHICHTE

Geschichte der Zaanse Schans

Nach dem Zweiten Weltkrieg drohte der traditionelle Holzbau zu verschwinden. Daher wurden Mühlen und Häuser aus der Region Zaan nach Zaanse Schans verlegt.

FAQ: häufig gestellte Fragen über Zaanse Schans

Zaanse Schans ist ein wunderschönes historisches Mühlendorf mit jahrhundertealten Mühlen und
grüne Holzhäuser. Es handelt sich nicht um ein Freilichtmuseum, sondern um einen besonderen öffentlichen Bereich,
ein ‘gewöhnliches Wohngebiet’ in der Gemeinde Zaanstad.

Das ist richtig, Sie können unser Dorf einfach kostenlos besuchen. Sie zahlen keinen Eintritt, brauchen also auch kein ‘Zaanse Schans-Ticket’.
Mühlen und einige Museen erheben eine Eintrittsgebühr. Kaufen Sie Ihr Ticket einfach bei den Museen und Mühlen, die Sie besuchen möchten.
Beachten Sie, dass Sie für das Parken Gebühren zahlen müssen.

Ja, besuchen Sie die Mühlen wie De Huisman, De Kat, De Zoeker, Het Jonge Schaap und De Bonte Hen in Zaanse Schans.
Bitte beachten Sie, dass Mühlen und einige Museen eine Eintrittsgebühr verlangen. Kaufen Sie Ihr Ticket einfach bei den Museen und Mühlen, die Sie besuchen möchten.

Die Häuser an der Zaanse Schans zeigen die authentische und historische Zaanse-Holzbauweise. Die Häuser sind meist bewohnt, so dass Sie sie nicht besichtigen können. Beobachten Sie sie aus der Ferne, um die Bewohner nicht zu stören, genießen Sie die Umgebung und schlendern Sie durch unser Mühlendorf, das Sie in eine andere Zeit versetzt. Ein Besuch in der Schans ist einer der schönsten Ausflüge in den Niederlanden.

Die gesamte Zaanse Schans kann an 365 Tagen im Jahr kostenlos besucht werden, da sie ein öffentliches Gebiet ist. Jeden Tag können 11 Geschäfte, 3 Restaurants, 7 Handwerksbetriebe und 3 Museen kostenlos besucht werden; die Mühlen und die restlichen 2 Handwerksbetriebe und 3 Museen können gegen eine Gebühr besichtigt werden.

Wir sind ein lebendiges und funktionierendes Viertel, also kein (Themen-)Park oder Freilichtmuseum. Daher kann das Dorf 365 Tage im Jahr besucht werden, auch an Feiertagen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Mühlen und Museen an Feiertagen geöffnet sind. Auf der interaktiven Karte finden Sie die Öffnungszeiten.

Ja, es gibt Toiletten am Haupteingang und an der Uferpromenade in Richtung der Mühlen. Es handelt sich um öffentliche Toiletten, für die Sie 1,00 € bezahlen (Achtung: nur mit Debit- oder Kreditkarte). Eine Behindertentoilette befindet sich am Haupteingang beim Parkplatz, ebenso wie eine Dusche und eine Toilette.

Für die Zaanse Schans brauchen Sie keine Eintrittskarten zu kaufen; es ist ein öffentliches Gebiet, das allen kostenlos offen steht – 365 Tage im Jahr. Die vielen Geschäfte, Handwerksbetriebe, Restaurants und das Naturschutzgebiet können Sie ebenfalls kostenlos besuchen. Nur die Mühlen und einige Museen erheben eine Eintrittsgebühr.

Hunde sind in der Zaanse Schans an der Leine willkommen, aber nicht an allen Standorten. In einigen Museen sind Hunde zum Beispiel nicht erlaubt.

Sie können an fast allen Veranstaltungsorten bar (und mit Debit- oder Kreditkarte) bezahlen, aber für die Toiletten und das Parken können Sie nur mit Debit- oder Kreditkarte bezahlen; Bargeld ist hier leider nicht möglich.

Leider gibt es in Zaanse Schans keinen Geldautomaten, aber Sie können überall eine Debit- oder Kreditkarte verwenden.

Im Zaans Museum (dem modernen Gebäude in der Nähe des Parkplatzes) finden Sie das ‘Fundbüro’ am Informationsschalter.

Die Gebühr für Pkws beträgt 15,00 € für einen ganzen Tag Parken. Leider ist es nicht möglich, nach Stunden zu bezahlen.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung nur per Debit- oder Kreditkarte erfolgen kann.
Reisebusse werden je nach Saison mit €35,00 / €45,00 / €55,00 berechnet.

Die Öffnungszeiten der einzelnen Standorte können saisonbedingt variieren. Alle Öffnungszeiten finden Sie auf der Website, aber Sie können davon ausgehen, dass die meisten Standorte täglich zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet sind.

Da die Zaanse Schans auf das 17. und 18. Jahrhundert zurückgeht, sind die Wege, Brücken und Gebäude nicht immer rollstuhlgerecht. Dennoch ist ein Tag in der Zaanse Schans mit einem Rollstuhl durchaus möglich. Behindertenparkplätze und -toiletten sind vorhanden. Rollstühle können bei Bedarf im Zaans Museum reserviert werden.