Kalverringdijk 19


Das Haus des Kaufmanns de Mol

Haus des Kaufmanns d’Mol“, mit einem Maulwurf und einem Bienenstock im Familienwappen über der Tür

Das ‚Koopmanshuys d’Mol‘ ist ein wunderschönes Kaufmannshaus, das um 1660 erbaut und nach seinem ersten Besitzer, der Familie Mol, benannt wurde, die ihr Vermögen mit dem Walfang machte. Das ‚Türkalb‘ zeigt daher einen Maulwurf auf einem runden blauen Hintergrund. Mit dreizehn Zimmern ist es das größte Haus an der Zaanse Schans. Die Familie wollte, dass das beeindruckende Gebäude ihren Reichtum und ihre Vornehmheit ausstrahlt, und das spiegelt sich in der Pracht des Hauses wider. Über der Tür befindet sich ein prächtiges Familienwappen, das wunderschön aus Holz geschnitzt ist.

Das Haus des Kaufmanns de Mol

Geschichte

Das Haus hat eine interessante Geschichte. Seine letzten Bewohner waren die Familie Honig, eine renommierte Papiermacherfamilie, die weltweit für ihre hochwertigen Papiere bekannt war.
Das Familienwappen der Honigs, ein Bienenstock, prangt oben auf dem Dach und erinnert an ihren berühmten Beitrag zur Herstellung von Papier, darunter auch das Papier, auf dem die amerikanische Unabhängigkeitserklärung gedruckt wurde; viele Exemplare dieses politischen Pamphlets haben daher einen Bienenstock als Wasserzeichen. In der Vergangenheit standen ‚t ‚Koopmanshuys d’Mol‘ und ‚Het Noorderhuis‘ in Zaandijk Seite an Seite. Beide Häuser waren in einem vernachlässigten Zustand, wurden aber nicht für unbewohnbar erklärt. Das Noorderhuis wurde später von der gleichen Familie gekauft, um ihre Bibliothek unterzubringen. Die monumentalen Verzierungen rund um die Tür wurden wunderschön restauriert und sind nun ein echter Blickfang. Die Eingangstafel wurde bei einer gründlichen Modernisierung im Jahr 1796 hinzugefügt und zeigt im Oberlicht die Ruten von Neptun (ein Dreizack) und Merkur (mit zwei Schlangen): die Götter der Seefahrt und des Handels.
Die gleichen Ruten und der Bienenstock finden sich auch im Portal des Noorderhuis. Beide Gebäude, ‚t Koopmanshuys d’Mol und Het Noorderhuis, haben eine reiche Geschichte und sind dank ihrer einzigartigen Architektur, ihrer historischen Bedeutung und ihrer schönen Details ein wertvoller Teil der Zaanse Schans.



Die Überquerung von ‚t Koopmanshuis über die Zaan im Jahr 1970

Nationales Denkmal 18. Jahrhundert Umsiedlung 1972 (ehemals Lagedijk 238, Zaandijk)

  • Wohnhaus

  • Kalverringdijk 19

  • Die Häuser an der Zaanse Schans zeigen die authentische und historische Zaanse-Holzbauweise. Die Häuser sind bewohnt, Sie können sie also nicht besichtigen. Beobachten Sie sie aus der Ferne und nehmen Sie bitte Rücksicht auf die Bewohner.
    Genießen Sie die Umgebung und einen wunderschönen Tag in der Zaanse Schans!