Mühle ‚Die Katze‘


Farbmühle Die Katze

Handwerker stellen hier noch immer Rembrandts Färbemittel her

Die Farbmühle ‚De Kat‘ ist eine einzigartige Mühle in der Region Zaan, in der Rohstoffe zu Pigmenten für die handwerkliche Herstellung von Farben nach dem Rezept des weltberühmten Malers Rembrandt van Rijn verarbeitet werden. Die Mühle wurde 1646 an dieser Stelle erbaut. Sie wurde 1781 niedergebrannt und anschließend wieder aufgebaut. Im Jahr 1904 wurde die Mühle bis auf die Gestellhöhe abgetragen, aber 1960 wurde sie wieder zu einer vollständigen Mühle, da der Mühlenkörper der Farbmühle ‚De Duinjager‘ auf den Unterbau gesetzt wurde. Diese Rekonstruktion brachte die Mühle wieder zu ihrer vollen Pracht.

Mit rund 130.000 Besuchern pro Jahr ist sie die meistbesuchte Mühle der Niederlande. Von ihrem hohen Gerüst aus bietet die Mühle einen atemberaubenden Blick auf den Fluss und den Polder. Die Mühle hat zwei Steinpaare: für Kreide und für Farbstoffe. Miller Kempenaar ist ein Meister der alten Maltechniken und seine Pigmente sind auf der ganzen Welt begehrt, insbesondere bei Künstlern und Restauratoren, darunter das Rembrandt-Haus und das Van Gogh-Museum.

Farbmühle Die Katze
Farbmühle Die Katze

Die gemahlene Kreide aus der Mühle wird für verschiedene Anwendungen verwendet, z.B. zur Markierung von weißen Linien auf Sportplätzen, aber sie wird auch an die Forbo-Fabrik geliefert, wo sie in Linoleum verarbeitet wird. Neben der Mühle befindet sich eine Kreidescheune, deren Wände geöffnet werden können, um die Kreide (aus der Champagne) trocknen zu lassen.

Insgesamt gab es in der Region Zaan rund 50 Farbmühlen, von denen die Farbmühle ‚De Kat‘ die einzige verbliebene Farbmühle der Welt ist. Im Shop der Farbmühle ‚The Cat‘ können Sie viele einzigartige Farbprodukte sowie eine große Auswahl an originellen Souvenirs aus der Mühle kaufen!

Farbmühle Die Katze

Der Bau der Zaanse Schans im Jahr 1960mit derMühle De Kat im Hintergrund

Farbmühle Die Katze

Das Oostzijderveld in Zaandam im Jahr 1885, mit der Mühle ‚De Duinjager‘ (1696) auf der rechten Seite, deren Mühlenkörper später auf die ‚De Kat‘ gesetzt wurde

Nationales Denkmal 1646 Umsiedlung Mühlenkörper 1960 (ehemals Oostzijderveld, Zaandam)

  • Mühle

  • Kalverringdijk 29, 1509 BT Zaandam

  • Eintritt: €7.50
    4 bis 17 Jahre: €3.75
    I Amsterdam Card – FREE
    VriendenLoterij VIP card – FREE

  • Geöffnet: Täglich 9.00 – 16.30

  • 075-6210477