Handwerkszentrum ‘De Saense Lelie’

Ein westzanischer Kornspeicher, mit einem Gold- und Silberschmied, einem Diamantenhändler und… frischen Sirupwaffeln!
Das Lagerhaus ‚De Saense Lelie‘ an der Zaanse Schans hat eine reiche Geschichte. Das ursprüngliche Gebäude ist ein westzanischer Getreidespeicher aus dem Jahr 1789. Im Jahr 1973 wurde es als erstes Lagerhaus nach Zaanse Schans verlegt. Im Laufe der Jahre wurde es vielseitig genutzt, vom Ausstellungsraum über das Minitheater bis hin zum Jazz-Café.
Jetzt wurde das Lagerhaus in ein Kunsthandwerkszentrum – und einen Laden – umgewandelt, in dem Besucher verschiedene Kunsthandwerke und die überwältigende Auswahl an Produkten genießen können. Bei dem Goldschmied und Diamantenhändler ‚Royal Diamonds Amsterdam‘ werden Sie über den Verarbeitungsprozess von Gold und Diamanten in all seinen Facetten informiert. Erleben Sie den Glanz einer der größten Diamantkollektionen und wählen Sie Ihren Favoriten. Die erfahrenen Goldschmiede fassen Ihren Diamanten gerne in 18-karätiges Gold, genau nach Ihren Wünschen.


Für Naschkatzen wird es eine Sirupwaffelbäckerei geben… wo Sie frisch gebackene Sirupwaffeln und viele andere Leckereien genießen können.

Das Pakhuis ‚De Lelie‘ ist ein schönes Beispiel für die historischen Scheunen an der Zaanse Schans. Das Anwesen befindet sich am Schipper Square und steht auf 350 Holzpfählen. Hier können Besucher nicht nur alles sehen, was ausgestellt ist, sondern auch die historische Atmosphäre eines authentischen Lagerhauses aus dem 18.
Das Lagerhaus ‚De Lelie‘ und das Lagerhaus ‚De Vrede‘ liegen wieder nebeneinander, genau wie früher in der Watermolenstraat in Westzaan.